Impressum & Datenschutzerklärung
PSYCHOTHERAPIE VERENA RICHTER
Impressum
Verantwortlich für diese Website:
Psychotherapiepraxis Verena Richter
Antonsgasse 8/1
2500 Baden, Österreich
Telefon: +43 660 8910231
E-Mail: verena.richter@psychotherapiepraxis-richter.at
Berufsrechtliche Informationen:
Tätigkeit: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Berufsbezeichnung: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (verliehen in Österreich)
Mitglied bei: Bundesverband für Psychotherapie
Anwendbare Rechtsvorschriften: www.ris.bka.gv.at (z. B. Psychotherapiegesetz)
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr.
Urheberrecht:
Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Grafiken) unterliegen dem Urheberrecht. Jede Art der Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung der Betreiberin.
Fotografie: Irene Schaur
Webdesign: Sophie Riedl
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet.
I. Verantwortliche Stelle
Psychotherapiepraxis Verena Richter
Antonsgasse 8/1
2500 Baden
Telefon: +43 660 8910231
E-Mail: verena.richter@psychotherapiepraxis-richter.at
II. Rechte der Nutzer:innen
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der Datenschutzbehörde: www.dsb.gv.at
III. Datenverarbeitung auf dieser Website
1. Cookies & Cookie-Manager
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir einen Cookie-Manager. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität einschränken.
2. Sitzungs- und Drittanbieter-Cookies
Session-Cookies werden zur Optimierung der Nutzung eingesetzt. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
Drittanbieter-Cookies können für Analyse- und Marketingzwecke genutzt werden. Genauere Informationen siehe unten.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist.
4. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics (Google Ireland Ltd.) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: jederzeit über die Cookie-Einstellungen möglich.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
5. Google Fonts
Zur Darstellung von Schriftarten wird eine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut. Dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung
6. Google reCAPTCHA
reCAPTCHA wird verwendet, um automatisierte Zugriffe zu vermeiden (z. B. Spam in Formularen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung
7. Google Maps
Zur Darstellung unseres Standorts nutzen wir Google Maps. Dabei können Cookies gesetzt und Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO
Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung
Stand: April 2025
Vorlage u. a. auf Basis der Muster-Datenschutzerklärung der Kanzlei Weiß & Partner